Schlagwort: Mädchen
-
«Wenn Mädchen sich entfalten können, profitieren ganze Gesellschaften.»
Ein aktueller Bericht der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision mit dem Titel «Dreaming Out Loud» beleuchtet die Hoffnungen, Ängste und Herausforderungen von über 400 Mädchen aus 51 Ländern. -
Tschad: Lesen macht mutiger
Esther durfte mit 12 Jahren erstmals zur Schule. Doch es haperte mit dem Lesenlernen. Dies änderte sich, als sie ein Lesecamp besuchte. -
Warum verheiraten Familien ihre Töchter?
Es ist nicht leicht, ein Teenager zu sein, egal, wo auf der Welt man lebt. Besonders schwierig ist es dann, wenn man mit etwas konfrontiert wird, das man eigentlich nicht will, weil viel zu früh: der eigenen Heirat. Aber warum verheiraten viele Familie nach wie vor ihre Töchter gegen ihren Willen? -
Kinderschutzkomitee verhindert Frühverheiratung
Alice ist ein 15-jähriges Mädchen. Sie besucht die 7. Klasse und lebt mit ihrer Familie in einer der Gemeinden des Programms Lozena, nämlich in Leleni. Alices Vater hatte sich vorgenommen, das Mädchen von der Schule zu nehmen, um es zu verheiraten. -
Ein Mädchen gegen 600 Kinderehen
Kinderehe und Zwangsheirat zerstören das Leben vieler junger Mädchen in Bangladesch. Die Aktivistin Dola hat eine Lösung gefunden, die das Problem an der Wurzel packt. -
Die Sache der Frauen im Südsudan vorantreiben
«Während wir die Unabhängigkeit feiern, wünsche ich mir, dass alle Kinder, unabhängig von ihrem Geschlecht, das Recht auf Bildung erhalten, um ihre Zukunft zu erreichen», sagt die 18-jährige Nybol Abraham (Bild). Betty Adong, Advocacy and Protection Manager von World Vision, hat sich anlässlich des zehnten Unabhängigkeitstags des Südsudans Gedanken zur Rolle der Frauen im Land gemacht. -
Von der Beschneiderin zur Lebensretterin
In Kenia sind Beschneidungen von Mädchen Teil einer schrecklichen Tradition. Corona verschärft die Situation. Eine ehemalige Beschneiderin setzt sich heute für die Rechte der Kinder ein und will Frauen über das Unrecht aufklären. -
Mit der Nähmaschine gegen das Virus
Die Corona-Pandemie zwingt Menschen zu Verhaltensänderungen. Ein Mund-Nase-Schutz gehört dazu. Doch in Bangladesch können ihn sich viele nicht leisten. Ein 17-jähriges Mädchen produziert mit dem, was ihr World Vision ermöglicht hat, Masken für alle. -
Gleichberechtigung: Diese Männer kämpfen für Frauenrechte
Gleichberechtigung ist nicht nur Frauensache. Viele Männer setzen sich als Väter, Partner und Mitstreiter aktiv für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. Hier sind inspirierende Beispiele aus aller Welt. -
Weltmädchentag: Viel zu jung zum Heiraten
Gemeinsam mit 400 Organisationen in der globalen Partnerschaft «Girls Not Brides» setzt sich World Vision für die Rechte von Mädchen ein.