Schlagwort: Lebensgrundlagen
-
Hoffnung auf eine Zukunft nach Covid-19
Als mehrere Familienmitglieder Covid-19 bekamen, mussten Roshni Jombla, ihr Mann und ihre Kinder sich in Quarantäne begeben. Eine sehr schwierige Situation für die indische Familie im Entwicklungsprojekt East Kameng. -
Bolivien: ein Rezept gegen die Landflucht
Gustavos Zukunft scheint vorprogrammiert: Die Menschen in seiner Region leben als Bauern von dem wenigen, was das Anden-Hochland hergibt. Entweder schliesst er sich ihnen an und wird Bauer oder er flieht in die Stadt. Oder aber, er erwirbt unternehmerische Fähigkeiten, die ihm genau das versprechen, was er sucht: Eine Zukunft mit Perspektiven in seiner Heimat. -
Mongolei: Endlich ein sicheres Zuhause
Ein eigenes, sicheres Zuhause ist keine Selbstverständlichkeit. In Ländern wie der Mongolei, wo die Temperaturen im Winter weit in den Minusbereich sinken und viele Familien in grosser Armut leben, sollte es das aber sein. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung hat World Vision zwischen Juni und September 2021 Häuser für zehn Familien gebaut. -
Bäume helfen uns, in Zeiten der Dürre zu überleben
Die Wiederbegrünungsmethode FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) hilft den Bauern, auf ihrem Land wieder Bäume wachsen zu lassen. Denn wo Bäume wachsen, sind die Auswirkungen des Klimawandels geringer.