Schlagwort: Älterer Beitrag
-
3 Tipps, wie man das Selbstvertrauen von Kindern stärkt
Wie kann man Kindern helfen, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln? World Vision kämpft seit Jahrzehnten für Kinderrechte und hilft Familien, ihre Kinder zu schützen und zu ermutigen. Hier sind drei bewährte Strategien. -
Frauen sind systemrelevant – nicht nur in der Corona-Krise
Covid-19 hat verdeutlicht, wie viele unverzichtbare Berufe vor allem von Frauen ausgeübt werden. Hier sind fünf Frauen aus aller Welt, die ihre Gesellschaften am Laufen halten. -
Mutige Mädchen, starke Frauen: drei Inderinnen gegen COVID-19
Ibtasan, Arshi und Farzana waren 11 Jahre alt, als sie einem Kinderclub von World Vision Indien beitraten. In der Corona-Krise wurden sie jetzt selbst zu Retterinnen - und zeigen, wie Mädchen und Frauen die Welt verändern können. -
Mathe-Stunde im Maisfeld
Mathe-Stunde im Maisfeld: mit diesen kreativen Home Schooling-Methoden lernen Kinder auf der ganzen Welt -
Coronavirus im Amazonas: unterwegs mit dem schwimmenden Krankenhaus
Krise im Regenwald: COVID-19 erreicht die Amazonas-Bewohner auch dort, wo es keine Ärzte gibt. Wir begleiten ein Schiff, dass im tiefsten Dschungel das Virus bekämpft. -
Beirut: 3 Folge-Risiken der Mega-Explosion
Zerstörung, Trauer, Chaos: Die Explosion im Hafen von Beirut hat viele Menschenleben gekostet. Auch langfristig birgt sie Gefahren für Libanon. Ein Überblick. -
Beirut: Und plötzlich war alles voller Glassplitter
Die Explosion in Beirut ist ein Desaster für ein von Wirtschafts- und Flüchtlingskrise bedrohtes Land und ein einschneidend tragisches Erlebnis für die Kinder in der Hauptstadt. Sirine, Tia, Marwa und Dina erzählen. -
Beirut: World Vision startet Hilfsaktion
Nach der schweren Explosion im Hafen Beiruts hat World Vision eine Hilfsaktion für die betroffenen Menschen gestartet. Besonders für Kinder sind Nahrungsmittel, medizinische und psychologische Versorgung jetzt besonders wichtig. -
Mit dem Schiff gegen das Virus
Brasilien führt ein Spitzenplatz als Land mit einer der meisten Corona-Erkrankungen weltweit. Viele Dörfer in Brasiliens Amazonasgebiet sind schwer erreichbar und auf externe Hilfe angewiesen – dafür ist das Solidaritätsschiff von World Vision zuständig. -
Nepal: Die Bäuerinnen von Jumla-Sinja
Laxmi, Amrita und Munamati leben in einer abgelegenen, ländlichen Region im Hochland Nepals. Was die karge Erde hergibt, reicht kaum zum Überleben. Seit sie Teil einer Spargruppe des Schweizer Projekts Jumla-Sinja sind, hat sich ihr Leben verändert.