Land / Region: Mali
-
Wenn Hilfe selbstständig macht: Ein Meilenstein in Diago, Mali
Unser Abschlussbericht mit Video zeigt: Gemeinsam können wir Zukunft gestalten.
In Mali haben Familien dank Ihrer Unterstützung gelernt, aus eigener Kraft für ihre Kinder eine bessere Zukunft aufzubauen. -
Mali: Nicht mehr mit leerem Magen ins Bett
Konflikte, Klimawandel und die Auswirkungen von Covid-19 verstärken die globale Nahrungsmittelkrise. Aichata aus Mali erzählt, warum sie jetzt wieder mehr als eine Mahlzeit am Tag erhält. -
Mali: Spargruppen wirken lebensverändernd
Tako ist Schülerin an der Neguela-Schule in Mali. Sie ist 12 Jahre alt, besucht die 6. Klasse und nimmt am Patenschaftsprogramm teil. Koudedjia, Takos Adoptivmutter, hat ihren Mann schon vor Jahren verloren. Tako erzählt ihre Geschichte: -
Mali: Mariam geht es besser
Die kleine Mariam war stark unterernährt. Dank der Aufnahme in ein Ernährungsprogramm geht es ihr heute gut. -
Mali: Spargruppen machen einen grossen Unterschied
Coulibaly Maïmouna Diarra ist eine Kleinbäuerin in Mali. Früher konnte sie nur mit Mühe für ihre Kinder sorgen. Im Video erzählt sie, wie eine Spargruppe ihrer Familie jetzt eine grosse Verbesserung bringt. -
Unsere Geschenkidee zu Weihnachten: ein besseres Leben in Lozena
Geschenke können das Leben verändern, vor allem, wenn sie Gutes tun. Wir haben eine Idee, die zwar nicht unter den Christbaum passt, aber dafür umso wertvoller ist: bessere Lebensbedingungen für viele Familien in Mali. -
Mali: Wirksam die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen
World Vision Mali hat sich auf das Corona-Virus vorbereitet, noch bevor ein einziger Fall im Land gemeldet worden ist. -
Mali: Was Bäume mit Frieden zu tun haben
Makan ist Pionier für die Aufforstung in seinem Dorf. Neben der Wiederbegrünung kämpft er auch für den Frieden in seiner Gemeinschaft, denn das hat viel miteinander zu tun. -
Mali: Leiden und Leben mit FGM
Die weibliche Genitalverstümmelung, kurz FGM, ist eine Praktik, die sich nicht beschönigen lässt. Sie ist grausam und brutal und wird leider auch heute noch in über 30 Ländern praktiziert. Binta hat FGM am eigenen Leib erfahren. Sie leidet noch heute an den Spätfolgen. -
WER WIR SIND: UNSERE LÄNDER-SPEZIALISTEN
Wer pflegt eigentlich den Kontakt zwischen der Schweiz und unserem Projektland? Das machen unsere Länderverantwortlichen. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen jede Woche einen Mitarbeitenden des Bereichs Internationale Programme. Viel Spass beim Kennenlernen!