Schlagwort: Naher Osten und Europa
Region
-
Libanon: Die Kinder von Tripoli wollen Bildung
Durch das Alphabetisierungsprogramm «Unlock Literacy» erhalten Kinder in Tripoli Zugang zu Bildung, und sie freuen sich darauf. -
Afghanistan: Nach dem Erdbeben kommt der Schneesturm
Im Oktober 2023 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region Herat, im Westen Afghanistans. Die meisten Menschen leben noch immer in Notunterkünften – da fegt ein Schneesturm über das dürre Land. -
Ukraine: 2 Jahre Krieg und was wir tun
Kinder und Familien sind mit einem Trauma nach dem anderen konfrontiert, während der Krieg weitergeht und kein Ende in Sicht ist. Aber gemeinsam können wir ihr Leben verändern. -
Afghanistan: Den Weg gehen – manchmal im Stillen
Das Streben nach Hoffnung in Afghanistan. -
Keti, eine erfolgreiche alleinerziehende Mutter
In Georgien gibt es heute viele alleinerziehende Mütter, die jeden Tag mit vielen Herausforderungen zu kämpfen haben. Keti ist jedoch ein Beispiel dafür, wie man ganz von vorne anfangen, lernen, einen Lieblingsjob finden und sich beruflich weiterentwickeln kann. Sie hat bewiesen, dass es selbst aus der schwierigsten Situation einen Ausweg gibt; das Wichtigste ist, an sich selbst zu glauben. -
Hunderttausende von Afghaninnen und Afghanen von starkem Erdbeben betroffen
World Vision, eine der führenden Hilfsorganisationen, ist seit zwei Jahrzehnten in Afghanistan tätig. Die Organisation zeigt sich tief besorgt über Hunderttausende von Afghanen, die von dem starken Erdbeben betroffen sind. -
Wir wollten nicht weg
Evhen*, 17, brachte seine Mutter Alla aus der Ukraine nach Rumänien. Er hoffte, hier für sie einen sicheren Ort zu finden. In ihrer Heimatstadt Dnipro hatte es eine Handvoll Bombenanschläge gegeben, bevor die beiden flohen. -
Roqias Traum: Eine Scheidung mit 12 Jahren
«Mich scheiden zu lassen ist der einzige Traum, den ich in meinem Leben habe», sagt Roqia und weint. Sie wurde als kleines Mädchen von ihren Vater als Kinderbraut an einen alten Mann verkauft. -
Afghanistan: Schulverbot für Mädchen ab Sekundarstufe
Noch im Sommer 2021 versicherten die Taliban, Mädchen könnten auch weiterhin zur Schule gehen. Ein halbes Jahr später machen sie urplötzlich einen Rückzieher: Für Mädchen ist nun doch nach der Sekundarschule Schluss mit Bildung. World Vision fordert die sofortige Aufhebung des Bildungsverbots für Mädchen. -
Afghanistan: schlimmste Krise weltweit
Die Krise in Afghanistan entwickelt sich zur schlimmsten humanitären Krise weltweit. Die Vereinten Nationen stellten heute zusammen mit Hilfsorganisationen ihre Hilfspläne für Afghanistan vor.