Schlagwort: Klima und Umwelt
Schwerpunkt
-
Tony Rinaudos Buch: Unsere Bäume der Hoffnung
In seinem Buch schreibt der alternative Nobelpreisträger Tony Rinaudo von seiner zufälligen Entdeckung und davon, wie diese nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben von Millionen von Menschen verbessert hat. -
World Vision ist UN-Partner für die Restaurierung der Ökosysteme
World Vision ist offizieller Partner der UN-Dekade zur Restaurierung der Ökosysteme, die am 5. Juni startet. Die regenerative Wiederaufforstungsmethode FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) wird damit als effektive Methode anerkannt, um in grossem Stil degradierte Böden auf natürliche Weise und unter Einbindung lokalen Wissens wieder zu begrünen und aufzuforsten. -
Ein Wald, wo einst Wüste war – lokal gegen die Klimakrise
Schätzungen der Weltbank zufolge könnten bis zum Jahr 2050 über 140 Millionen Menschen zu Klimaflüchtlingen werden. Dabei gibt es viele Wege und Möglichkeiten, dieser Fluchtursache etwas entgegenzusetzen. Farmer Managed Natural Regeneration ist eine besonders effiziente und kostengünstige davon. -
Nomaden der Mongolei: Von der Steppe in den Slum
Immer mehr Nomaden geben ihr Leben in der Steppe wegen Dürren und extremer Kälte auf und lassen sich vor den Toren der Hauptstadt Ulaanbaatar nieder. Statt eines stabilen Einkommens erwartet sie dort allerdings meist Armut und Gewalt. Welche Auswirkungen hat das auf das Leben und die Zukunft der Kinder, die mit ihren Familien die Steppe verlassen? -
Mali: Was Bäume mit Frieden zu tun haben
Makan ist Pionier für die Aufforstung in seinem Dorf. Neben der Wiederbegrünung kämpft er auch für den Frieden in seiner Gemeinschaft, denn das hat viel miteinander zu tun. -
KLIMASCHUTZ IN INDIEN: DA ANFANGEN, WO ES WIRKLICH HILFT!
Im Bezirk Lalitpur hat eine von Thomson Reuters und World Vision initiierte Klima-Kampagne nicht nur für einen Bewusstseinswandel bei der Bevölkerung gesorgt, sondern auch die Gesundheit und Lebensqualität erhöht. -
MIT VIEL KREATIVITÄT GEGEN PLASTIKMÜLL
Tony Rinaudo, unser Experte für Umweltfragen und Träger des alternativen Nobelpreises, berichtet, wie World Vision Kinder und Erwachsene dabei unterstützt, das Recycling von Kunststoffabfällen zu revolutionieren. -
JUMLA: EINE STARKE GEMEINSCHAFT
Dass auf über 3000 Metern überhaupt noch etwas wächst, ist schon erstaunlich genug. Dank Foliengewächshäusern und einem Bewässerungsteich ist die Ernte in Jumla Sinja, Nepal, heute so gut, dass Gemüse und Äpfel sogar verkauft werden können. -
Tansania: Neue Leidenschaft für die Landwirtschaft
Das Vieh war der Stolz von Sanare, doch dann musste er wegen der Dürre seine Tiere verkaufen. Mit der Hilfe von World Vision ist er heute wieder ein erfolgreicher Bauer. -
Aus dem Überleben ist Leben geworden
Der unabhängige Schweizer Journalist Roland Falk besuchte die Philippinen, wo vor 19 Monaten Taifun Haiyan gewütet hat. Das berührende Protokoll einer ermutigenden Reise.