Schlagwort: Klima und Umwelt
Schwerpunkt
-
Kinder erheben ihre Stimmen am Africa Climate Summit
Der Africa Climate Summit findet vom 8. bis 10. September in Addis Abeba (Äthiopien) statt. Auch Kinder aus den Projektgebieten von World Vision in Ostafrika reisten zur Teilnahme an diesen Gipfel, um ihre Gemeinden zu vertreten und ihre Hoffnungen und Lösungen zu teilen. -
Kennen Sie eigentlich…Tony Rinaudo?
Der Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises revolutionierte mit seiner innovativen Methode der Wiederaufforstung ganze Landschaften. Seine Technik der «Farmer Managed Natural Regeneration» lässt scheinbar tote Böden wieder ergrünen – ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. -
«Regreening Africa» – wie Bäume Hoffnung spenden
Unsere Bäume, Wälder sind die Lungen dieser Erde. Ihre Bedeutung sollte uns allen klar, ihr Schutz eine Priorität sein. Doch Bäume können noch so viel mehr. Sie spenden Mensch und Tier Schatten, sie speichern Wasser, sie erlauben es ganzen Ökosystemen wieder zu erblühen – sie ermöglichen Leben. -
Der Wüste Leben einhauchen
Ein Familienvater und eine Moderatorin erzählen, warum sie sich für ein Klimaresilienzprojekt in Jordanien engagieren. -
Klimawandel und Migration macht Kinder verletzlich
Wie sich Klimawandel und Migration auf Kinder und Jugendliche in Südostasien auswirken, zeigt ein aktueller Bericht von World Vision Asien in Zusammenarbeit mit dem Stockholm Environment Institute. Und er gibt auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft. -
Bäume auf dem Acker – lästig oder hilfreich?
Eine Bäuerin in Kenia probiert aus, was geschieht, wenn sie Bäume nicht einfach fällt, sondern richtig beschneidet und pflegt. Und sie wird reich belohnt. -
Tansania: Wie Wiederaufforstung wirken kann
Unsere ehemalige Mitarbeiterin Miriam Volz hat unser FMNR-Projekt Kongwa in Tansania besucht und dabei drei wesentliche Punkte beobachtet. -
Rising Storms – Wie die Klimakrise Konflikte, Spannungen und Hunger befeuert
Wie einen aufziehenden Sturm beschreiben Betroffene die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Leben. -
TEDx Talk: Ein Untergrundwald – die Lösung für dürres Land
Wenn wir mit der Natur arbeiten anstatt gegen sie zu kämpfen und wenn wir die lokale Bevölkerung ermutigen und bevollmächtigen, Verantwortung zu übernehmen, kann dürres Land wieder fruchtbar werden.