Kategorie: Blog
-
Solidarität, die über das eigene Leben hinausgeht
Am 13. September ist «Tag des Testaments». Eine Gelegenheit, um innezuhalten und Klarheit zu schaffen. -
Vier Monate nach dem Beben
Auch Dank Schweizer Unterstützung konnte World Vision bislang über 381'000 Menschen in Myanmar unterstützen, die nach dem verheerenden Erdbeben alles verloren haben. Und die Hilfe geht weiter. -
Wenn humanitäre Helfer*innen eintreffen, wird die Hoffnung stärker
Ein Meinungsbeitrag von Isabel Gomes, Global Lead, Disaster Management, World Vision anlässlich des World Humanitarian Day, des Welthumanitärtags am 19. August.
-
Kinder in Konflikten brauchen globale Solidarität und humanitäre Entschlossenheit
Bruno Atieh ist UN-Vertreter für humanitäre Angelegenheiten und Senior Advisor für politische Strategien und Aussenbeziehungen bei World Vision. Er plädiert dafür, dass die Rechte und die Sicherheit von Kindern im Mittelpunkt der globalen humanitären und politischen Bemühungen stehen müssen. -
Es beginnt mit Wasser – und endet mit Chancen
«Der Zugang zu Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht!» (Dr. Peter Gleick, Wasserexperte und Mitbegründer des international renommierten Pacific Institute) -
Kennen Sie eigentlich…Tony Rinaudo?
Der Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises revolutionierte mit seiner innovativen Methode der Wiederaufforstung ganze Landschaften. Seine Technik der «Farmer Managed Natural Regeneration» lässt scheinbar tote Böden wieder ergrünen – ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. -
«Regreening Africa» – wie Bäume Hoffnung spenden
Unsere Bäume, Wälder sind die Lungen dieser Erde. Ihre Bedeutung sollte uns allen klar, ihr Schutz eine Priorität sein. Doch Bäume können noch so viel mehr. Sie spenden Mensch und Tier Schatten, sie speichern Wasser, sie erlauben es ganzen Ökosystemen wieder zu erblühen – sie ermöglichen Leben. -
Update: Hilfe für Myanmar
Rund zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar konnten rund 321'000 Menschen von unseren Hilfsmassnahmen profitieren – auch dank der Spenderinnen und Spender aus der Schweiz. -
«Eine der nachhaltigsten und zugleich berührendsten Formen von Hilfe.»
Daniel Winzenried ist seit zwei Jahren CEO von World Vision Schweiz und Liechtenstein. Seit 27 Jahren unterstützt er Kinder über Patenschaften: «Man begleitet ein Kind auf seinem Weg in eine bessere Zukunft. Ich finde das einfach grossartig!» -
Afghanistan: Dank für eine starke Schweizer Unterstützung
In einem Jahr, das von Naturkatastrophen, Vertreibungen und wachsender Not geprägt war, gab es dennoch einen bleibenden Hoffnungsschimmer: Menschen standen füreinander ein.