World Vision Indien verteilt Sauerstoffkonzentratoren

27. Mai 2021

Indien: Mitarbeitende von World Vision Indien präsentieren einen Sauerstoffkonzentratoren.

Aus Umgebungsluft wird Sauerstoffkonzentrat: Mitarbeitende von World Vision Indien mit einem Sauerstoffkonzentrator*, der Covid-19-Patienten beim Atmen unterstützen soll.

Text: World Vision


Indien hat seit Beginn der Pandemie im letzten Jahr über 26 Millionen Fälle von Covid-19 gemeldet. In den letzten Wochen wurden täglich über 200'000 neue Fälle registriert. Auch die Zahl der Todesfälle ist dementsprechend hoch. Die Zahl der Covid-19-Fälle und der damit zusammenhängenden Todesfälle hat in den letzten Wochen gerade auch in den ländlichen Teilen Indiens zugenommen, wo die Menschen für einen einfachen Covid-Test oder für den Zugang zu jeglicher Art von Behandlung weite Strecken zurücklegen müssen und die Gesundheitszentren und Spitäler schlecht ausgerüstet sind.

Indien: Ein Krankenhaus hat Schutzkleidung erhalten.

Erste Verteilaktionen geglückt: Nebst persönlicher Schutzkleidung erhielten die Spitäler und Gesundheitsstationen wichtige Sauerstoffkonzentratoren.

«Die Infrastruktur des Gesundheitswesens im ländlichen Indien ist diesem Bedarf nicht gewachsen und ist stark überlastet, so dass viele Patienten weder getestet noch behandelt werden können. World Vision Indien arbeitet eng mit der Regierung zusammen, um die Gesundheitsversorgung in den ländlichen Gebieten zu verbessern», so Madhav Bellamkonda, CEO von World Vision Indien. In Zuge dessen konnte World Vision Indien bereits 170 Sauerstoffkonzentratoren (von den geplanten 1350 Konzentratoren) und über 950 Sauerstoffmessgeräte an Krankenhäuser und Gesundheitszentren in Rajasthan, Delhi, Tamil Nadu, Uttar Prad und Karnataka verteilen. In den kommenden Wochen werden zusätzlich dazu 10'000 persönliche Schutzausrüstungen und 1'000 Matrazen und Kinderbetten gespendet.

Indien befindet sich noch immer in einem Ausnahmezustand und ist auf externe Unterstützung angewiesen: Jetzt spenden!

* Ein Sauerstoffkonzentrator ist ein Gerät, das Sauerstoff aus der Umgebungsluft zunächst von Staub und Mikroorganismen filtert und dann zu Sauerstoffkonzentrat verdichtet. Sauerstoffkonzentratoren werden für Patienten eingesetzt, die auf eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr angewiesen sind. Bei Covid-19-Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf ist dies häufig der Fall.

Diesen Beitrag teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Simbabwe: Eine Frau hält im Behandlungsraum der Klinik ihr Baby auf dem Schoss. Eine Fachfrau Gesundheit widmet sich den beiden.

23. März 2023

Sim­b­ab­we: Ge­sund­heits­ver­sor­gung als Schlüs­sel für Ent­wick­lung

Im Rahmen unseres Entwicklungsprojekts Matobo-Kezi im Südwesten von Simbabwe erstellte die Bevölkerung von Silozwe mit unserer Unterstützung eine Klinik. Unsere simbabwischen World Vision-Mitarbeitenden haben die Klinik besucht.


Der World Vision-Mitarbeiter zeigt den fertigen COVER-Bericht über die Wirkung der Massnahmen gegen Covid-19.

27. Februar 2023

Was macht ei­gent­lich ein Evi­den­ce & Im­pact Spe­cia­list?

Um unsere Arbeit für das Wohl benachteiligter Kinder optimal erfüllen zu können, setzen wir bei World Vision Fachpersonen in den verschiedensten Bereichen ein. Heute stellen wir einen Mitarbeiter aus unserer Abteilung Internationale Programme vor.


Zwei Männer stehen vor einem Zelt und unterhalten sich.

16. Februar 2023

Sy­ri­en: Sch­nel­le Be­darfs­ana­ly­se nach dem Erd­be­ben

Wenn eine Katastrophe wie das verheerende Erdbeben in Syrien und in der Türkei geschieht, können wir nicht einfach kopflos drauflos handeln, sondern wir verschaffen uns mit einer Bedarfsanalyse erst mal einen Überblick, welche Hilfeleistungen wie dringend benötigt werden.


Menschen stehen auf den Trümmern der zerstörten Gebäude

7. Februar 2023

Ver­hee­ren­des Erd­be­ben in der Tür­kei und in Sy­ri­en

«Es bricht einem das Herz, dass wir nach 12 Jahren Krieg in Syrien und nach der wirtschaftlichen Katastrophe in der Türkei diesen absoluten Zusammenbruch von allem erleben müssen.» Ein World Vision-Mitarbeiter erzählt von den grossen Herausforderungen und der Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden.

WIR SIND FÜR SIE DA:

Kinderhilfswerk
WORLD VISION
World Vision Schweiz und Liechtenstein
Kriesbachstrasse 30
8600 Dübendorf

info@worldvision.ch
T +41 44 510 15 15

World Vision ist die Sicherheit und Privatsphäre der Kinder in unseren Patenschafts-Programmen ein grosses Anliegen. [ ]

Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass eines dieser Kinder gefährdet ist, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid: Rufen Sie uns an unter +41 44 510 15 93 oder schicken Sie uns ein E-Mail an protection@worldvision.ch.

Newsletter abonnieren

instagram

 

 

 

 

ALLGEMEINE SPENDEN    PostFinance: IBAN CH12 0900 0000 8000 0093 1

World Vision Schweiz und Liechtenstein ist eine gemeinnützige und somit steuerbefreite Organisation. CHE-333.958.696

World Vision verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von worldvision.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen