Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Vergessene Krise: 9,2 Mio. Menschen auf der Flucht
Schier unbemerkt von der Öffentlichkeit ist am Tschad-See eine humanitäre Katastrophe im Gang. 9,2 Millionen Menschen, davon 1,4 Millionen Kinder, sind auf der Flucht. -
Mongolei: Geschützter Wohnraum für 20 Familien
Kinder müssen in einem sicheren und geschützten Zuhause aufwachsen können. In einem Wohnbauprojekt im Nordosten der Mongolei wurden dafür neue Häuser erstellt. -
In 14 Jahren soll HIV/Aids Geschichte sein!
Die HIV-Rate sinkt zwar leicht. Dennoch ist HIV/Aids längst nicht eliminiert. Dafür fordert World Vision am Welt-Aids-Tag fokussierte Ansätze und vermehrte Prävention. -
Thinhs Geschichte: in den Fängen der Menschenhändler
Die Geschichte von Thinh, einem Opfer von Menschenhandel. Er liess sich zu einfach in die Fänge der Menschenhändler locken. Heute macht er andere Kinder auf die Gefahren aufmerksam. -
Renzo Blumenthal in Afrika: «Ich bin tief beeindruckt!»
Kochen, staunen und «buure»: Bio-Bauer und Familytrail-Botschafter Renzo Blumenthal besuchte Entwicklungsprojekte von World Vision Schweiz in Mosambik. -
Dominikanische Republik: Perspektiven für junge Mütter
Das Ferienparadies lockt nicht nur mit seinen Stränden, sondern leider auch mit Sextourismus. Mit Berufsbildungskursen schafft World Vision Perspektiven für junge Frauen. -
Armut bekämpfen? Klima schützen!
Klima und Armut sind eng miteinander verbunden. Bei der UN-Klimakonferenz, die heute in Marokko beginnt, stellt World Vision erfolgreiche Projekte zum Klimaschutz vor. -
Liam Cunningham besuchte mit World Vision Flüchtlinge
Der irische Schauspieler und «Game of Thrones»-Star Liam Cunningham (55) setzt sich zusammen mit World Vision aktiv für syrische Flüchtlinge ein. -
Hurrikan Matthew: World Vision-Mitarbeiter berichtet aus der Dom. Republik
Emile Stricker von World Vision Schweiz berichtet über die Schäden, die Hurrikan Matthew im Entwicklungsprojekt Canaan hinterlassen hat. -
Folgen von El Niño: Zwangsheirat mit 14 Jahren
Eine fast einjährige Dürre hat in Mosambik Ernten zerstört und grossen Hunger verursacht. Die 14-jährige Inês musste darum einen 10 Jahre älteren Mann heiraten.