Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Sauberes Wasser für Menkao
Sauberes Wasser ist eine Voraussetzung dafür, dass dass Kinder und ihre Familien im Herkunftsland eine Perspektive haben, sich gesund ernähren können und gesund bleiben. So auch in Menkao in der demokratischen Republik Kongo. -
Nomaden der Mongolei: Von der Steppe in den Slum
Immer mehr Nomaden geben ihr Leben in der Steppe wegen Dürren und extremer Kälte auf und lassen sich vor den Toren der Hauptstadt Ulaanbaatar nieder. Statt eines stabilen Einkommens erwartet sie dort allerdings meist Armut und Gewalt. Welche Auswirkungen hat das auf das Leben und die Zukunft der Kinder, die mit ihren Familien die Steppe verlassen? -
Kenia: von der Scham, nicht beschnitten zu sein
Faith ist nicht beschnitten. Dass sie in ihrer Heimat deshalb ausgelacht wird, ist kein Zufall. Obwohl die weibliche Genitalverstümmelung in Kenia seit 2011 gesetzlich verboten ist, wird sie als geachtete Tradition noch immer praktiziert. Im Rahmen von Kinderschutz-Programmen hilft World Vision Kindern, sich vor dieser schädlichen Praktik zu schützen. -
Was Kinder wirklich brauchen, um glücklich zu sein und wo sie es am ehesten bekommen
Der wirtschaftliche Reichtum eines Landes ist noch kein Garant für Glück. Schon gar nicht, wenn es um das Glück und die Lebenszufriedenheit von Kindern geht. Spielen hier doch wesentlich mehr Faktoren eine Rolle als nur wirtschaftlicher Wohlstand. Dazu gehören Dinge wie Mitsprache, ein stabiles soziales Netz der Kinder, ein liebevolles familiäres Umfeld sowie körperliche und mentale Gesundheit. -
Die 4 grössten Herausforderungen für Mädchen im globalen Süden
Wie ein Brennglas, das alle bestehenden Probleme in den Fokus nimmt und verstärkt – so wird dieser Tage die Wirkung der Corona-Pandemie beschrieben. Es ist wahr: Vor allem für Mädchen und junge Frauen im globalen Süden werden bereits vorhandene geschlechtsspezifische Ungleichheiten weiter verstärkt. -
Bolivien: Projekteinblicke während COVID-19
Die COVID-19-Pandemie wirkt sich in der einen oder anderen Art auf sämtliche Projekte, in denen World Vision tätig ist, aus. Auch auf jene in Bolivien. Eine virtuelle Projektreise erlaubt einen Einblick. Kommen Sie mit! -
„Ich zeichne starke Frauen, weil ich so sein möchte wie sie“
Rahma ist zehn Jahre alt. Gleich alt wie der Krieg in Syrien. Es vergeht kein Tag in ihrem Leben, der von den kriegerischen Auseinandersetzungen in ihrer Heimat nicht bestimmt ist. Rahma zeichnet, um zu vergessen – und um Hoffnung zu schöpfen. -
Kinderheirat verhindern: Was schon erreicht wurde und was noch zu tun ist
Wenn die ganze Welt am Valentinstag die Romantik und die Liebe feiert, gerät schnell in Vergessenheit, dass viele Mädchen gegen ihren Willen verheiratet werden. Dank weltweiter Anstrengungen konnten bis heute rund 25 Millionen Kinderheiraten verhindert werden. Aber damit diese Praktik bis 2030 der Vergangenheit angehört, müssen wir noch viel bewegen. -
Warum Glaubensführer eine wichtige Rolle bei der Einführung eines COVID-19-Impfstoffes spielen
Aufklärung, Zusammenarbeit und Vertrauen: Eine kürzlich von World Vision durchgeführte Studie unterstreicht die wichtige Rolle, die religiöse Führer und kommunale Gesundheitshelfer bei der Einführung eines COVID-19-Impfstoffs in ihren Gemeinden spielen. -
Die neue VISION in ihrem Briefkasten
Die neuste Ausgabe unseres Magazins VISION kommt in diesen Tagen druckfrisch bei Ihnen an. Darin sind spannende Geschichten rund um unsere Arbeit. Mit einer App bringen Sie auch in dieser Ausgabe die Bilder zum Leben.