Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Jetzt wird gekocht! Das Video zum Rezept.
Lange durfte man sich nicht mehr im Kreis der Familie besammeln. In den kommenden Festtagen ist das wieder möglich - hoffen wir zumindest. Vielleicht möchten Sie Ihre Familie oder Ihre Freunde mit einer speziellen Mahlzeit überraschen? -
Video: Patenkinder teilen sich mit
Jedes Jahr gestalten Patenkinder für ihre Patinnen und Paten einen Brief. In diesem Video haben wir diese Momente für Sie eingefangen. -
Peru: Die Eigeninitiative von Jugendlichen mit Startkapital fördern
Der 17-jährige Alex war 15 Jahre lang Patenkind in unserem Entwicklungsprojekt Querococha in Peru. Mit einer Starthilfe von World Vision kann er sich jetzt ein kleines Unternehmen aufbauen, um sein Studium zu finanzieren. Hier erzählt er seine Geschichte. -
Es ist Zeit zum Handeln!
Wenn Sie hungern müssten und Sie wüssten, dass der Verkauf eines Ihrer Kinder den Tod der anderen Kinder verhindern könnte: Würden Sie es tun? -
Die 5 häufigsten Formen der Gewalt an Frauen – und was wir dagegen tun
Physische, psychische und sexuelle Gewalt stellen laut WHO für Frauen das höchste Gesundheitsrisiko dar. Durch die unermüdliche Arbeit zahlreicher Organisationen, Aktivistinnen und Aktivisten und Ereignisse wie #MeToo, rückt Gewalt gegen Frauen immer mehr in das Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Formen geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen und was dagegen getan werden kann. -
Was Hunger anrichtet: Die Nebeneffekte des Hungers
Im November 2021 berichtete das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) von einem traurigen Rekord: Die Zahl der Menschen, die unter akutem Hunger leiden, ist auf 45 Millionen in weltweit 43 Ländern angestiegen. Die Haupttreiber dieser Katastrophe: die Klimakrise, kriegerische Konflikte und die Corona-Pandemie. Was bedeutet das für die Zukunft der betroffenen Kinder? Diese Fragen möchten wir mit diesem Artikel beleuchten. -
Mali: Spargruppen machen einen grossen Unterschied
Coulibaly Maïmouna Diarra ist eine Kleinbäuerin in Mali. Früher konnte sie nur mit Mühe für ihre Kinder sorgen. Im Video erzählt sie, wie eine Spargruppe ihrer Familie jetzt eine grosse Verbesserung bringt. -
Sechs Wege, wie World Vision die Klimakrise angeht
Die Klimakrise gefährdet vor allem Kinder. Doch jedes Kind hat das Recht auf eine gesunde und sichere Umwelt und eine nachhaltige Zukunft! Wir haben keine Zeit zu verlieren, und die Kinder fordern uns auf, jetzt zu handeln. -
Reiche und Mächtige palavern – Arme sterben
Als Folge der Klimakatastrophe hungern, verdursten, ertrinken Menschen, sie müssen fliehen und kämpfen um Ressourcen. -
Freiwillig engagiert
Die «Friends of World Vision», ein Netzwerk von Freiwilligen, unterstützen uns tatkräftig. Gezielt setzen sie ihre Fähigkeiten, ihre Kreativität, ihr persönliches Netzwerk und ihre Zeit dazu ein, uns weiterzuentwickeln. Am 30. September 21 trafen sich «Friends of World Vision», Stiftungsratsmitglieder und Mitarbeitende erstmals zu einem kurzweiligen und stimmungsvollen Abend.