… und warum ich glaube, dass auch du etwas bewirken kannst

Ich bin Sophia, Praktikantin bei World Vision Schweiz und Liechtenstein. Ich bin zwar noch ganz am Anfang, und doch fühle ich schon jetzt, dass diese Arbeit etwas in mir bewegt.

Ich habe mir vorgestellt, was es heisst, in einer Hilfsorganisation zu arbeiten. Dass es um Projekte geht, um Spenden, um Kommunikation. Aber was ich bei World Vision entdecke, geht tiefer. Es geht um Kinder, um Gemeinschaft, um die Frage, was es bedeutet, Teil von etwas zu sein, das wirklich etwas verändert.

Ich lerne, wie viele einzelne Schritte nötig sind, bis Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Wie viele Ideen, Gespräche, Planungen und Entscheidungen dazugehören. Ich lerne, dass hinter jedem Post, jedem Video, jeder Kampagne Menschen stehen, die an das glauben, was sie tun.

Manchmal schaue ich auf die Zahlen, auf die Berichte über Projekte und Spenden, und denke darüber nach, was sie wirklich bedeuten. Hinter jeder Zahl steckt ein Leben, ein Gesicht, eine Geschichte. Das ist etwas, das mich berührt und das ich so vorher nicht kannte.

Genau das macht dieses Praktikum für mich wertvoll. Ich darf fragen, ich darf lernen, ich darf verstehen. Und während ich das tue, sehe ich, wie wichtig diese Arbeit ist – nicht nur für die Menschen draussen in der Welt, sondern auch für uns selbst.

Denn es erinnert mich daran, dass Sinn nicht laut sein muss. Er zeigt sich manchmal einfach in dem Gefühl, dass das, was man tut, zählt. Dass jeder Beitrag, jede Idee, jede Stunde ein kleines Stück Hoffnung sein kann.

Ich glaube, dass jede und jeder von uns etwas bewirken kann – im Kleinen wie im Grossen. Manchmal beginnt Veränderung nicht mit einem grossen Plan, sondern mit einem ersten Schritt. Mit der Entscheidung, hinzuschauen, zuzuhören und zu helfen, wenn man kann.

Über Sophia

Sophia absolviert vom 1. Oktober bis 22. Dezember ein Praktikum bei World Vision Schweiz und Liechtenstein. Sie studiert Public- und Nonprofit Management und ist 21 Jahre alt. Ihr Wunsch ist es, die Arbeit einer Hilfsorganisation aus nächster Nähe kennenzulernen und mitzugestalten. Das Praktikum hilft ihr, herauszufinden, wie sie beruflich etwas Positives bewirken kann.