Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Tansania: ein Stück Plastik für sicheres Wasser
Es ist ein kleines, unspektakuläres Stück Plastik, das hierzulande kaum Beachtung erhalten würde. In unserem Projekgebiet Wasa in Tansania rettet es aber Leben. -
Dominikanische Republik: Und plötzlich entdeckt Narli die Freude am Lesen
Die peinlichen Momente vor der Klasse sind vorbei. Seit Narli im Leseclub mitmacht, hat sie keine Angst mehr, in der Schule vorzulesen. Mehr sogar: Sie liest jetzt richtig gerne. -
Akute Hungersnot in Ostafrika
Ein tödlicher Mix aus Konflikten, den Folgen klimatischer Veränderungen und Covid-19 hat zu einer globalen Hungersnot geführt. Betroffen sind unzählige Weltregionen, darunter 19 World Vision Projektländer.* Die Hungersnot wird durch die Weizenknappheit und die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten Preissteigerungen nur noch zusätzlich verschlimmert. -
Afghanistan: Schulverbot für Mädchen ab Sekundarstufe
Noch im Sommer 2021 versicherten die Taliban, Mädchen könnten auch weiterhin zur Schule gehen. Ein halbes Jahr später machen sie urplötzlich einen Rückzieher: Für Mädchen ist nun doch nach der Sekundarschule Schluss mit Bildung. World Vision fordert die sofortige Aufhebung des Bildungsverbots für Mädchen. -
Ukraine: Erholungszone für erschöpfte Mütter und Kinder
Kinderschutzzonen von World Vision bieten Erholung für erschöpfte Mütter, die vor der Gewalt in der Ukraine fliehen. Auch Anna und ihre Töchter erholten sich in einem der orangen Zelte. -
Ukraine: Transport mit Hilfsgütern unterwegs
World Vision fährt LKWs ins ukrainisch-rumänische Grenzgebiet. Die Lastwagen sind unter anderem gefüllt mit Hilfsgütern zur Ausstattung von Kinderschutzzentren. Ausserdem unterstützt World Vision ein Krankenhaus in der Ukraine mit Nahrungsmitteln und weiteren Gütern. -
Ukraine: Millionen Kinderleben gefährdet
World Vision stellt sich auf erhöhtes Trauma-Risiko bei ukrainischen Kindern und Familien ein. Die Nacht auf den 24. Februar veränderte das Leben der Menschen in der Ukraine: Hunderttausende ukrainische Familien sind bislang geflohen, Abertausende von ukrainischen Einwohnerinnen und Einwohnern haben sich in Bunkern verschanzt. -
Ukraine-Krise: World Vision warnt vor Bedrohung von Kindern
Das Kinderhilfswerk World Vision warnt vor massiver Bedrohung für das Wohlergehen von Kindern in der sich verschärfenden Ukraine-Krise. Humanitäre Notfallpläne zur Unterstützung in der Krise werden vorbereitet. World Vision ruft dazu auf, sich auf den Schutz der Schwächsten zu konzentrieren – der Kinder. -
Bolivien: Lernrückstände aufholen
Nicht alle Kinder konnten während der Pandemie am Online-Unterricht teilnehmen, so auch Aliny. Ihre Lernschwierigkeiten wurden dadurch noch grösser. Freiwillige unterstützen nun Kinder wie Aliny. -
Wie Landwirtschaftskurse aus Geflüchteten Unternehmer machen
2016 floh Moses mit seiner Familie aus dem Südsudan ins benachbarte Uganda. In ihrer Heimat waren sie Selbsternährer, plötzlich waren sie abhängig von Lebensmittelrationen von humanitären Organisationen. Doch Moses und seine Frau Janet hatten einen Plan – und ein innovatives Programm unterstützte sie dabei.