Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Cholera-Ausbruch im Südsudan bedroht Leben von Kindern
Der Cholera-Ausbruch im Südsudan hat ein kritisches Ausmass erreicht und trifft Kinder besonders hart. Mehr als 40'000 Kinder – darunter 20'000 unter fünf Jahren – sind bereits erkrankt. Insgesamt wurden 88'000 Fälle und 1'500 Todesfälle gemeldet, doch die tatsächliche Zahl könnte noch höher liegen. -
«Humanitäre Hilfe ist eine Lebensader – und sie steht unter Druck»
Anlässich des heutigen "World Humanitarian Day", des Welthumanitärtags erinnert Isabel Gomes, Leiterin Katastrophenmanagement bei World Vision, in einem Meinungsbeitrag an den Mut und die Opferbereitschaft humanitärer Helfer*innen weltweit. -
Wenn humanitäre Helfer*innen eintreffen, wird die Hoffnung stärker
Ein Meinungsbeitrag von Isabel Gomes, Global Lead, Disaster Management, World Vision anlässlich des World Humanitarian Day, des Welthumanitärtags am 19. August.
-
Kinder in Konflikten brauchen globale Solidarität und humanitäre Entschlossenheit
Bruno Atieh ist UN-Vertreter für humanitäre Angelegenheiten und Senior Advisor für politische Strategien und Aussenbeziehungen bei World Vision. Er plädiert dafür, dass die Rechte und die Sicherheit von Kindern im Mittelpunkt der globalen humanitären und politischen Bemühungen stehen müssen. -
Es beginnt mit Wasser – und endet mit Chancen
«Der Zugang zu Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht!» (Dr. Peter Gleick, Wasserexperte und Mitbegründer des international renommierten Pacific Institute) -
Afghanen flüchten zu Tausenden aus Iran
Überquerten vor wenigen Wochen noch etwa 3'500 Menschen täglich die Grenze in Islam Qala, so waren es am vergangenen Donnerstag dort schon 24'000. World Vision unterstützt die Vertriebenen direkt an der iranisch-afghanischen Grenze. -
Zukunft gestrichen: Kinder auf der Flucht hungern und verlassen Schulen
Der Bericht der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision belegt die verzweifelte Lage vieler geflüchteter Familien, die weniger oder keine Nahrungsmittel mehr erhalten. -
Kennen Sie eigentlich…Tony Rinaudo?
Der Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises revolutionierte mit seiner innovativen Methode der Wiederaufforstung ganze Landschaften. Seine Technik der «Farmer Managed Natural Regeneration» lässt scheinbar tote Böden wieder ergrünen – ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. -
«Regreening Africa» – wie Bäume Hoffnung spenden
Unsere Bäume, Wälder sind die Lungen dieser Erde. Ihre Bedeutung sollte uns allen klar, ihr Schutz eine Priorität sein. Doch Bäume können noch so viel mehr. Sie spenden Mensch und Tier Schatten, sie speichern Wasser, sie erlauben es ganzen Ökosystemen wieder zu erblühen – sie ermöglichen Leben. -
«Wir sprechen nicht mehr von einer Krise, sondern von einem Kollaps.»
Über 32 Millionen Menschen in Sudan und Südsudan sind von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen – neuer Multi-Länder-Bericht warnt vor dramatischer Lage.