Aktuelles
News, Storys und Hintergründe
Entdecken Sie Momentaufnahmen wie News und Storys, aber auch Studien, Medienmitteilungen und Hintergrundartikel.
-
Bolivien: ein Rezept gegen die Landflucht
Gustavos Zukunft scheint vorprogrammiert: Die Menschen in seiner Region leben als Bauern von dem wenigen, was das Anden-Hochland hergibt. Entweder schliesst er sich ihnen an und wird Bauer oder er flieht in die Stadt. Oder aber, er erwirbt unternehmerische Fähigkeiten, die ihm genau das versprechen, was er sucht: Eine Zukunft mit Perspektiven in seiner Heimat. -
5 überraschende Gründe, warum Kriege Kindern schaden
Kinder sind nicht nur Opfer der offensichtlichen Folgen von Krieg. Kriege haben langfristige und schwerwiegende Folgen für die nächste Generation. -
QR-Einzahlungsschein: Was muss ich beachten?
Bis 30. September 2022 werden die orangen und roten Einzahlungsscheine schweizweit durch digital leichter verarbeitbare QR-Einzahlungsscheine ersetzt. Auch wir bei World Vision Schweiz und Liechtenstein stellen um. Das vereinfacht Ihnen das Überweisen Ihrer Spenden und Sie können damit noch leichter Kinderleben nachhaltig und langfristig verändern! -
Roqias Traum: Eine Scheidung mit 12 Jahren
«Mich scheiden zu lassen ist der einzige Traum, den ich in meinem Leben habe», sagt Roqia und weint. Sie wurde als kleines Mädchen von ihren Vater als Kinderbraut an einen alten Mann verkauft. -
«Liebe Erwachsene, den Klimawandel zu ignorieren, ist nicht der richtige Weg»
Ein paar Monate nach der UN Klimakonferenz COP26 denkt die 16-jährige Mongolin und Jugendanwältin Nomudari darüber nach, ob sich etwas geändert hat und was das für die Zukunft ihrer Generation bedeutet. -
Ukraine: Julia und ihr Sohn David suchen Schutz in Rumänien
Julia lebte mit ihrem Sohn David in einem Kiewer Vorort. Als andauernd Bomben fielen, flohen die beiden nach Rumänien. -
#wieeigentlich: Wie schützen sich Kinder in Entwicklungsländer (ohne Zugang zu Apotheken oder Drogerien) vor der Sonne?
Es ist Sommer, die Sonne scheint. Was gibt es da Schöneres, als die warmen Sonnenstrahlen zu geniessen. Doch kaum versieht man sich, wird die Haut rot und beginnt zu schmerzen – wir haben uns einen Sonnenbrand geholt. Hierzulande schützt man sich mit Sonnencreme aus der Drogerie, aber wie schützen sich Kinder ohne Zugang zu Apotheken oder Drogerien vor der Sonne? Wir haben einige spannende Alternativen gefunden. -
Von ungenügend zu gut: Wenn Nachhilfestunden echt was bringen
In der 4. Klasse hatte Rinku grosse Mühe mit seinen Mitschüler/-innen mitzuhalten. Besonders das Rechnen bereitete ihm Mühe. Dank eines ausserschulischen Förderunterrichts, sieht das heute viel anders aus und das, obwohl erst ein Jahr vergangen ist. -
Der Mann hinter der Linse
Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Ein Bild sagt mehr als 1'000 Worte». Da stellt sich bei mir die Frage: Wer macht das Bild? In Uganda fand ich die Antwort. -
Bolivien: «Ich möchte Vorbild und Inspiration sein»
Nemer wächst ohne Eltern auf und schafft es, sich Wissen anzueignen und sich für die Zukunft fit zu machen. Schon jetzt ist er Vorbild für andere Jugendliche in seinem Dorf.