Schlagwort: Klima
-
World Vision kündigt globalen 500-Millionen-US-Dollar-Plan an, um das Amazonasgebiet zu schützen
Die neue Initiative, die bereits mit 21,5 Millionen US-Dollar unterstützt wird, soll bis 2030 rund 10 Millionen Menschen in Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela erreichen. -
Hungrige Zukunft: Wie die Klimakrise Kinder um ihre Lebensgrundlage bringt
Anlässlich der Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien warnt World Vision: Regierungen übersehen Hunger und Mangelernährung in nationalen Klimastrategien – mit fatalen Folgen für die nächste Generation. -
Kinder erheben ihre Stimmen am Africa Climate Summit
Der Africa Climate Summit findet vom 8. bis 10. September in Addis Abeba (Äthiopien) statt. Auch Kinder aus den Projektgebieten von World Vision in Ostafrika reisten zur Teilnahme an diesen Gipfel, um ihre Gemeinden zu vertreten und ihre Hoffnungen und Lösungen zu teilen. -
Kennen Sie eigentlich…Tony Rinaudo?
Der Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises revolutionierte mit seiner innovativen Methode der Wiederaufforstung ganze Landschaften. Seine Technik der «Farmer Managed Natural Regeneration» lässt scheinbar tote Böden wieder ergrünen – ohne einen einzigen Baum zu pflanzen. -
«Regreening Africa» – wie Bäume Hoffnung spenden
Unsere Bäume, Wälder sind die Lungen dieser Erde. Ihre Bedeutung sollte uns allen klar, ihr Schutz eine Priorität sein. Doch Bäume können noch so viel mehr. Sie spenden Mensch und Tier Schatten, sie speichern Wasser, sie erlauben es ganzen Ökosystemen wieder zu erblühen – sie ermöglichen Leben. -
Weltklimakonferenz COP27: Eine Stimme für Kinder und Jugendliche
Jugendliche wollen gehört werden und sprechen über die konkreten Auswirkungen der Klimakrise auf ihr Leben. -
Umweltschutz: Zukunftsmodell Ökodorf
Sie leben von und für ihre natürliche Umgebung: Ökodörfer, Gemeinschaften, die die Natur nicht mehr ausbeuten, sondern die Ressourcen nachhaltig und schonend nutzen. Mehr als 10'000 solcher Gemeinschaften gibt es weltweit schon. World Vision Bangladesch startete im April 2021 seine ersten «eco-friendly villages». -
10 Fakten über Klimawandel und Armut
Der Klimawandel ist ein Minenfeld voller Kontroversen. Doch inmitten all der Debatten darüber, was wann und zu welchen Kosten getan werden sollte, ist eines klar: Jede und jeder von uns, in jeder Ecke der Welt, ist davon betroffen. Aber nicht gleichermassen. -
«Liebe Erwachsene, den Klimawandel zu ignorieren, ist nicht der richtige Weg»
Ein paar Monate nach der UN Klimakonferenz COP26 denkt die 16-jährige Mongolin und Jugendanwältin Nomudari darüber nach, ob sich etwas geändert hat und was das für die Zukunft ihrer Generation bedeutet. -
«Der Waldmacher» kommt ins Kino
Hunderttausende Bauern wenden seine Methode bereits an und sie funktioniert: Hektare an totgeglaubtem Land ist wieder bebaubar. Jetzt kommt die Filmdokumentation über World Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo und seine revolutionäre Wiederbegrünungsmethode in die Kinos.