Schlagwort: Kinderrechte
-
WORLD VISION MACHT SICH VOR DER UN FÜR MYANMAR-FLÜCHTLINGE STARK
Wenn es um Menschen in Not geht, arbeiten alle zusammen: Für die 1,25 Mio. von der Myanmar-Flüchtlingskatastrophe betroffenen Menschen in Bangladesch fordern die Hilfsorganisationen World Vision, Safe the Children und Oxfam von der UN mehr Unterstützung ein. -
Es sollte nicht weh tun, ein Kind zu sein
Für die über 500 000 Rohingya-Kinder ist die Situation im Flüchtlingslager besonders bedrohend. Sie fordern ihr Menschenrecht auf Sicherheit ein und ein Ende der routinemässigen Gewalt und Ausbeutung, der sie ausgesetzt sind – auch zu Hause. -
RUTH: FRÜHER PATENKIND, HEUTE ANWÄLTIN
Das bisschen Unterstützung durch eine Kinderpatenschaft bringt nichts? Und ob es etwas bringt! Für Ruth Daneyba Ardaya aus Bolivien hat sich dadurch einfach alles verändert! -
GEBURTSURKUNDE: WEIT MEHR ALS NUR EIN STÜCK PAPIER!
Die gebürtige Venezolanerin Yaquelin lebt mit ihrer Familie im World Vision-Projektgebiet Canaan in der Dominikanischen Republik. Nie hätte sie gedacht, dass ihre vier Kinder mal als Sans-Papiers aufwachsen würden. -
Es ist Zeit, dass Mädchen die Ketten der Gewalt sprengen!
Fatou (17) ist Teil der World Vision International «Young Leaders Group» und plädiert für Taten statt nur Worte, wenn es um das Thema Gewalt gegen Kinder geht. -
Angola: vom Besetzer zum Besitzer
Die Familie Bambi lebte seit drei Generationen auf einem Stück Land, das ihnen offiziell gar nicht gehörte. Dank einer Urkunde droht ihnen heute keine Gefahr mehr. -
Frauentag: Gleichstellung schon vor der Geburt
Geschlechtsbezogene Abtreibung ist in Armenien als Problem erkannt. World Vision setzt sich dafür ein, dass jedes Kind – egal ob Mädchen oder Bub – lebensberechtig ist. -
Mädchenbeschneidung: Neue Riten gegen qualvolle Praktik
Die Beschneidung ist eine körperliche und seelische Qual für Mädchen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz schafft World Vision einen nachhaltigen Sinneswandel. -
Thinhs Geschichte: in den Fängen der Menschenhändler
Die Geschichte von Thinh, einem Opfer von Menschenhandel. Er liess sich zu einfach in die Fänge der Menschenhändler locken. Heute macht er andere Kinder auf die Gefahren aufmerksam. -
Dominikanische Republik: Perspektiven für junge Mütter
Das Ferienparadies lockt nicht nur mit seinen Stränden, sondern leider auch mit Sextourismus. Mit Berufsbildungskursen schafft World Vision Perspektiven für junge Frauen.