Schlagwort: Älterer Beitrag
-
Lesecamp-Besuch im Tschad
Wie ein Bub aus dem Lesecamp seine analphabetische Mutter vor einer peinlichen Verwechslung bewahrt. -
Ein Jahr Erdbeben-Nothilfe in Syrien und der Türkei
Schwere Erdbeben erschütterten am 6. Februar 2023 Syrien und die Türkei. Unsere Mitarbeitenden waren wegen der Syrienkrise sowieso schon vor Ort und konnten sofort mit Nothilfe beginnen. Nach den ersten lebensrettenden Massnahmen haben wir die Bevölkerung beim Wiederaufbau unterstützt. -
10 Fakten über Mais – Interessantes und Unerwartetes
Er ist saftig, vielseitig und in allen Ecken der Welt beliebt. Der Mais! Erfahren Sie hier 10 Fakten über den einfachen Maiskolben – einschliesslich seiner Verbindung zu einigen der grössten Herausforderungen, denen die Welt heute gegenübersteht. -
Highlights 2023: Jahresrückblick-Video
World Vision Schweiz und Liechtenstein ist Teil des weltweiten World Vision-Netzwerks. Gemeinsam mit Patinnen und Spendern haben wir 2023 einiges zum Wohl der ärmsten Kinder und ihrer Familien bewirkt. Im Video haben wir Highlights für Sie zusammengestellt. -
Was passiert, wenn… eine Mutter Geld zur Seite legen kann?
Am Monatsende kann es schon mal knapp werden. Doch dann kommt der Lohn aufs Konto und die Sorgen sind erstmal wieder verschwunden. -
Niger: Sauberes Wasser für sichere Spitäler
Soweibe (20) füllt ihre Flasche mit sauberem Wasser aus dem Hahn des Kargui Bangou Health Centers und gibt ihrer Tochter (1 Jahr alt) zu trinken. Sie ist mit Zara für eine Impfung zum Spital gekommen. -
Von Schlammkrippen zum Eiertanz: Weihnachtsbräuche aus aller Welt
Feliz Navidad, Merry Christmas, Joyeux Noël, Happy New Year! -
Nepal: Pragati findet einen Weg aus der Armut
Früher war Pragati selbst ein Patenkind - heute hilft sie anderen Familien, aus der Armut auszubrechen. -
Vietnam: Ohne Grossmutter wären wir allein
Eine Familie lebt unter prekären Umständen in der Überschwemmungszone in Nam Giang, Vietnam. World Vision kümmert sich darum, dass die Geschwister trotzdem gut aufwachsen können. -
Bangladesch: Die Belohnung für harte Arbeit
Monira und ihre Familie mussten bis vor zwei Jahren mit einem sehr geringen Einkommen über die Runden kommen. Jetzt hat sich das geändert.