Schlagwort: Nothilfe
Schwerpunkt
-
4 Jahre Syrienkrieg: Warum Jalel nicht aufisst
Der 5-jährige Jalel hat den Syrienkrieg erlebt. In der Schule in Jordanien erhält der Flüchtlingsjunge täglich eine Mahlzeit – ein Sandwich. Doch er isst nie auf. -
Malawi: World Vision Schweiz besucht Krisengebiete
Nach den verheerenden Überschwemmungen im Südosten Afrikas hat Reto Gerber, Geschäftsführer von World Vision Schweiz, diese Woche Malawi besucht. -
62 Millionen Kinder in Not
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef benötigt in diesem Jahr so viel Geld wie nie zuvor, um Kinder in Not zu unterstützen. -
Überschwemmungen in Malawi und Mosambik
Schwere Regenfälle haben im Südosten Afrikas grosse Überschwemmungen verursacht. World Vision leistet Not- und Katastrophenhilfe. -
Irak: Winter-Sets für über 15 000 Personen
Schnee und Kälte: Der Winter hat den Nordirak fest im Griff. World Vision verstärkte deshalb in den letzten Wochen seine Hilfeleistungen für die Flüchtlinge. -
Philippinen: Grosse Zerstörung nach Taifun Hagupit
Nach Einschätzung von World Vision hat Taifun Hagupit auf den Philippinen sehr schwere Schäden angerichtet. Auf der Insel Samar bereiten wir Hilfsmassnahmen für 100 000 Menschen vor. -
Hungersnot und Bürgerkrieg: Prekäre Situation im Südsudan
Im Wettlauf mit der Zeit: 50 000 Kindern droht der Hungertod, wenn es nicht gelingt, sie rechtzeitig mit Lebensmitteln zu versorgen. -
Düstere Bilanz in der Zentralafrikanischen Republik
Tod, Missbrauch und Vertreibung sind seit 16 Monaten grausamer Alltag in der Zentralafrikanischen Republik. World Vision setzt sich für den Schutz von Überlebenden und Flüchtlingen ein. -
Neues Flüchtlingscamp Asrak öffnet seine Türen
Am Mittwoch, 30. April 2014 wird im jordanischen Asrak ein neues Camp für syrische Flüchtlinge eröffnet. Es wurde für bis zu 130 000 Menschen konzipiert. -
Überschwemmungen in Mosambik
Tausende Menschen sind auf der Flucht vor dem akuten Hochwasser. Schweizer Projekte sind nicht gefährdet.