Autor: Monika Hartmann
-
Bäume auf dem Acker – lästig oder hilfreich?
Eine Bäuerin in Kenia probiert aus, was geschieht, wenn sie Bäume nicht einfach fällt, sondern richtig beschneidet und pflegt. Und sie wird reich belohnt. -
Pisca erhebt ihre Stimme
Wie junge Menschen wie Pisca in Malawi lernen, Lösungen für die Probleme in ihrem Land zu finden. -
Tansania: Wie Wiederaufforstung wirken kann
Unsere ehemalige Mitarbeiterin Miriam Volz hat unser FMNR-Projekt Kongwa in Tansania besucht und dabei drei wesentliche Punkte beobachtet. -
Preisschock 2024 – Teure Nahrungsmittel befeuern weltweiten Hunger
In Ländern südlich der Sahara schiessen die Preise für Grundnahrungsmittel ins Unermessliche. Während wir in der Schweiz durchschnittlich 3 Stunden für einen Korb Grundnahrungsmittel arbeiten, müssen Menschen in Burundi 36 Tage (!) arbeiten, um sich dieselbe Menge Lebensmittel leisten zu können! -
Ukraine: 2 Jahre Krieg und was wir tun
Kinder und Familien sind mit einem Trauma nach dem anderen konfrontiert, während der Krieg weitergeht und kein Ende in Sicht ist. Aber gemeinsam können wir ihr Leben verändern. -
Kenia: Ein leerer Bauch studiert nicht gerne
Wie Schulmahlzeiten Kindern den Schulbesuch und bessere Zukunftschancen ermöglichen -
Was passiert, wenn … Frauen gefördert werden
Wenn Frauen ein gesünderes und glücklicheres Leben führen, ist das nicht nur gut für die Hälfte der Weltbevölkerung – es ist gut für uns alle! Noch nicht überzeugt? Eine Studie aus Albanien zeigt, wie sich die Förderung von Frauen auf ihre Kinder und ganze Gemeinschaften auswirkt. -
Rising Storms – Wie die Klimakrise Konflikte, Spannungen und Hunger befeuert
Wie einen aufziehenden Sturm beschreiben Betroffene die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Leben. -
Was passiert, wenn … ein Kind einen optimalen Start ins Leben erhält?
Was sind die wichtigsten Tage Ihres Lebens? Kleiner Tipp: Es ist nicht der Studienabschluss oder der Tag, an dem Sie die Liebe Ihres Lebens kennenlernen. -
5 Dinge, die wir bei Erdbeben gelernt haben
… und mit denen Sie vielleicht nicht gerechnet haben. Isabel Gomes berichtet über fünf Dinge, auf die es beim Hilfseinsatz nach einem Erdbeben ankommt.