Georgien

World Vision Schweiz leistet mit dem Entwicklungsprojekt Imereti nachhaltige Hilfe in Georgien.

Facts & Figures

Soziale Projekte in Georgien - World Vision Schweiz

Einst war Georgien die Perle der Sowjetunion, heute ist das Land von Armut geprägt.

Land & Leute
Fläche: 69'700 km²
Einwohner: 4'926'087
Hauptstadt: Tiflis/Tbilisi
Amtssprache: Georgisch, Azeri, Armenisch
Gesellschaft
Kindersterblichkeitsrate: 11 Todesfälle / 1'000 Geburten
Arbeitslosigkeit: 14.1%
Lebenserwartung: 73.4 Jahre
Durchschnittsalter: 38.3 Jahre
Unterernährungsrate bei 0-5 Jährigen: 11.30%
Bruttoinlandprodukt pro Einwohner: 10’152 US$
Quelle: UNDP, 2020

Aktuelle Entwicklungsprojekte

Imereti

Georgien kämpft mit einem schwachen Gesundheitssystem sowie mangelnden Bildungschancen und Arbeitsmöglichkeiten. Vom Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich die Wirtschaft nicht erholt. Gerade Jugendliche haben grosse Mühe, eine Arbeitsstelle zu finden. Im Gebiet des Entwicklungsprojektes Imereti leben rund 19 % der Haushalte in grosser Armut. Viele Familien leiden im Winter in ihren schlecht beheizbaren Häusern. 

2008 lancierte World Vision in der Region Imeretien in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung das Entwicklungsprojekt Imereti, um gemeinsam Lösungen für die Probleme zu erarbeiten und das Gebiet zu entwickeln.

 

Projektinformationen als PDF herunterladen


Kinderrechte

World Vision sensibilisiert die Bevölkerung für Kinderrechte, damit sie die Folgen von Gewalt gegen Kinder versteht und motiviert ist zu handeln.


Kinderschutz

Wir unterstützen die Bevölkerung dabei, Kinderschutzstellen einzurichten oder zu stärken. So wissen Kinder und Eltern, wo sie in Fällen von Missbrauch, Vernachlässigung und Ausbeutung Hilfe bekommen.


Kinderschutz

Wir helfen Familien in schwierigen Situationen mit Beratung und im Extremfall auch mit einer Intervention.


Bildung

Strassen- und Roma-Kinder schulen wir in Körperhygiene, gesundem Lebensstil, gutem Benehmen, sicherem Auftreten und anderen wichtigen Lebenskompetenzen.

Die Kraft Ihrer Hilfe

650

Familien lernten im Rahmen unserer Covid-19- Massnahmen, wie sie sich ihre Hände richtig waschen und Abstand halten.

180

Kinder erhielten Schulmaterial, Uniformen oder profitierten von verbesserten Einrichtungen, damit sie ihr volles Potenzial erreichen können.

116

Mütter und Väter besuchten regelmässig unsere Elternselbsthilfegruppen, wo ihnen gezeigt wird, wie sie ihren Kindern ein sicheres und fürsorgliches Zuhause bieten können.

Mehr Highlights oben in der Projektinfo.

So können Sie helfen

Hallo! Können wir Ihnen weiterhelfen?

Paten- und Spenderservice

Paten- und Spenderservice

Email

+41 44 510 15 15 

«Bei allfälligen Fragen oder Anliegen sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.»

News aus dem Projektland

23. Juni 2022

Keti, eine erfolgreiche alleinerziehende Mutter

In Georgien gibt es heute viele alleinerziehende Mütter, die jeden Tag mit vielen Herausforderungen zu kämpfen haben. Keti ist jedoch ein Beispiel ... Weiterlesen
25. November 2020

Was bedeutet COVID-19 für Osteuropa?

Auch in Europa gibt es Länder, in denen World Vision hilft. Da sich die Pandemie überall ausbreitet, hat sich auch die Arbeit auf dem zweitkleinsten ... Weiterlesen
Zum Newsroom
Alle News lesen