Kategorie: Publikation
-
„Triple Threat“ Studie: Klimawandel verschärft Hunger und Konflikte
In zwölf fragilen Ländern, darunter Afghanistan, Somalia und Syrien, leiden Familien massiv unter den Folgen des Klimawandels: Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen zerstören Lebensgrundlagen, führen zu Nahrungsmittelknappheit und verschärfen bestehende Konflikte. -
Price Shocks 2025 Report – Hohe Preise führen zu einer Hungerpandemie
Wie lange müssen Sie arbeiten, um sich den Standard-Lebensmittelkorb leisten zu können? In Europa rund 2 Stunden, in Burundi etwa 47 Tage. -
Unser Jahresbericht 2024 ist da
Ein Jahr voller Wirkung und Veränderung -
Klimawandel und Migration macht Kinder verletzlich
Wie sich Klimawandel und Migration auf Kinder und Jugendliche in Südostasien auswirken, zeigt ein aktueller Bericht von World Vision Asien in Zusammenarbeit mit dem Stockholm Environment Institute. Und er gibt auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft. -
Wenn die Ration gekürzt wird
Zum Weltflüchtlingstag 2024 zeigt ein Bericht von World Vision, dass Flüchtlinge und andere bedürftige Familien nur einen Bruchteil der Lebensmittel erhalten, die sie benötigen – oder ganz von Hilfslieferungen ausgeschlossen werden. -
Kinder im Fokus für eine nachhaltige Entwicklung
Ein Bericht von World Vision und EY quantifiziert den grossen sozialen und wirtschaftlichen Nutzen der öffentlichen Entwicklungshilfe für Kinder: -
Preisschock 2024 – Teure Nahrungsmittel befeuern weltweiten Hunger
In Ländern südlich der Sahara schiessen die Preise für Grundnahrungsmittel ins Unermessliche. Während wir in der Schweiz durchschnittlich 3 Stunden für einen Korb Grundnahrungsmittel arbeiten, müssen Menschen in Burundi 36 Tage (!) arbeiten, um sich dieselbe Menge Lebensmittel leisten zu können! -
Ukraine: 2 Jahre Krieg und was wir tun
Kinder und Familien sind mit einem Trauma nach dem anderen konfrontiert, während der Krieg weitergeht und kein Ende in Sicht ist. Aber gemeinsam können wir ihr Leben verändern. -
Rising Storms – Wie die Klimakrise Konflikte, Spannungen und Hunger befeuert
Wie einen aufziehenden Sturm beschreiben Betroffene die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Leben. -
Wenn Kinderbräute erzählen
Mädchen in armen Ländern werden oft lange vor dem gesetzlichen Mindestalter gegen ihren Willen verheiratet. Welche Erfahrungen machen die Mädchen als Ehefrau, obwohl sie selbst noch Kinder sind?