…dieses Jahr zum ersten Mal mehr Kinder wie Aichata jeden Tag mit vollem Magen in die Schule kämen – dank Ihnen?
Multiple Krisen jagen die Lebensmittelpreise weltweit in die Höhe und verschärfen die Hungerkrise. 50 Millionen Menschen in 45 Ländern stehen am Rande einer Hungersnot. Besonders stark betroffen sind einige der ärmsten Länder, die unter dem Klimawandel leiden und auf Importe angewiesen sind.
Mit unserem bisher grössten Aufruf zu einer globalen humanitären Aktion bringen wir den 26 am stärksten betroffenen Ländern lebensrettende Hilfe und Unterstützung. In diesen Ländern sind Kinder nur einen Schritt von einer Hungersnot entfernt, leben mit akuter Unterernährung und sind von zivilen Unruhen und anderen Gefahren bedroht. 15,5 Millionen Menschen in 26 Ländern hat die globale Hungerhilfe von World Vision 2022 erreicht.
Aichata (Mädchen, links) aus Mali will Lehrerin werden. Sie liebt die Schule! Hier bekommt sie nicht nur Denkfutter, sondern auch eine warme Mahlzeit pro Tag. «Zuhause gab es nichts mehr zu essen», erzählt sie. Die Grossmutter, bei der Aichata lebt, kommt seit dem Jahre andauernden bewaffneten Konflikt finanziell nicht mehr über die Runden. Aichata’s Familie erhält heute rund 110 CHF im Jahr aus dem Resilienz- und Bargeldtransferprogramm von World Vision. «Seit Oma Geld bekommt, ist sie beruhigt und hat jeden Morgen ein Lächeln im Gesicht», erzählt Aichata.
Eine Kinderpatenschaft hilft, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Wenn Sie eine Patenschaft für ein Kind übernehmen, ermöglichen Sie Kindern, Familien und ihren Gemeinschaften den Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, sauberem Wasser, Bildung und Gesundheitsversorgung.