Die neue "VISION" ist da!

30. Juni 2021

Magazin VISION World Vision Schweiz, Entwicklungszusammenarbeit

In unserem Magazin berichten wir aus unterschiedlichen Bereichen unserer Arbeit. Freuen Sie sich unter anderem auf folgende Themen:

 

Zukunftsmodell Ökodorf: Sie leben von und für ihre natürliche Umgebung. World Vision Bangladesch startete einen ersten Versucht. (Seite 4)

Tatbeweis Nachhaltigkeit: Was passiert eigentlich, wenn World Vision sich aus einem langjährigen Projekt zurückzieht? Am Entwicklungsprojekt Aparajita in Indien wird dies beispielhaft sichtbar. (Seite 10)

Agroforstwirtschaft gegen Mangelernährung: Der Klimawandel zwingt die Bauern in Wawas Kusisqa zum Umdenken. Neue Methoden sind gefragt. (Seite 12)

 

HIER geht's zum Heft. Wir wünschen eine gute Lektüre!

 

 

Diesen Beitrag teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

29. März 2023

Vi­deo aus der Mon­go­lei: Na­ran­gua und ihr Gross­va­ter

Der Grossvater von Narangua machte sich grosse Sorgen, weil seine kleine Enkelin Narangua in ihrer Entwicklung zurückgeblieben war. In diesem Video erzählt er, welch grossen Fortschritte Narangua dank dem World Vision-Förderunterricht bereits gemacht hat.


Simbabwe: Eine Frau hält im Behandlungsraum der Klinik ihr Baby auf dem Schoss. Eine Fachfrau Gesundheit widmet sich den beiden.

23. März 2023

Sim­b­ab­we: Be­such in der Kli­nik Si­lo­zwe

Im Rahmen unseres Entwicklungsprojekts Matobo-Kezi im Südwesten von Simbabwe erstellte die Bevölkerung von Silozwe mit unserer Unterstützung eine Klinik. Unsere simbabwischen World Vision-Mitarbeitenden haben die Klinik besucht.


Armenien: Ein junger Mann steht an einem Rednerpult

7. März 2023

Ar­me­ni­en: Wie der einst schüch­t­er­ne Va­hik über sich selbst hin­aus­wuchs

Vahik, 18, lebt mit seiner Mutter Anna, seiner Grossmutter Alvard und seinem Bruder David in einem der Vororte der Gemeinde Kapan in Armenien. Vahiks Vater ist vor einem Jahr verstorben. Der ehemals schüchterne Junge hat eine grosse Wandlung durchgemacht.


Der World Vision-Mitarbeiter zeigt den fertigen COVER-Bericht über die Wirkung der Massnahmen gegen Covid-19.

27. Februar 2023

Was macht ei­gent­lich ein Evi­den­ce & Im­pact Spe­cia­list?

Um unsere Arbeit für das Wohl benachteiligter Kinder optimal erfüllen zu können, setzen wir bei World Vision Fachpersonen in den verschiedensten Bereichen ein. Heute stellen wir einen Mitarbeiter aus unserer Abteilung Internationale Programme vor.

WIR SIND FÜR SIE DA:

Kinderhilfswerk
WORLD VISION
World Vision Schweiz und Liechtenstein
Kriesbachstrasse 30
8600 Dübendorf

info@worldvision.ch
T +41 44 510 15 15

World Vision ist die Sicherheit und Privatsphäre der Kinder in unseren Patenschafts-Programmen ein grosses Anliegen. [ ]

Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass eines dieser Kinder gefährdet ist, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid: Rufen Sie uns an unter +41 44 510 15 93 oder schicken Sie uns ein E-Mail an protection@worldvision.ch.

Newsletter abonnieren

instagram

 

 

 

 

ALLGEMEINE SPENDEN    PostFinance: IBAN CH12 0900 0000 8000 0093 1

World Vision Schweiz und Liechtenstein ist eine gemeinnützige und somit steuerbefreite Organisation. CHE-333.958.696

World Vision verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von worldvision.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen