Der Agrarwissenschaftler und Träger des alternativen Nobelpreises revolutionierte mit seiner innovativen Methode der Wiederaufforstung ganze Landschaften. Seine Technik der «Farmer Managed Natural Regeneration» lässt scheinbar tote Böden wieder ergrünen – ohne einen einzigen Baum zu pflanzen.

Hoffnung wächst – aus alten Wurzeln

Als junger Entwicklungshelfer reiste Tony Rinaudo in den 1980er-Jahren in den Niger, um Bäume zu pflanzen und der Wüstenbildung entgegenzuwirken. Doch die klassischen Aufforstungsprojekte scheiterten oft – zu trocken, zu teuer, zu wenig nachhaltig.

Bis Tony eines Tages entdeckte, dass unter dem scheinbar toten Boden vieler Regionen noch lebendige Wurzelsysteme abgeholzter Bäume verborgen waren. Er erkannte das Potenzial dieser «unterirdischen Wälder» – und entwickelte daraus die einfache, aber revolutionäre Methode der natürlichen Wiederbewaldung durch Bäuerinnen und Bauern, genannt: Farmer Managed Natural Regeneration (kurz: FMNR).

FMNR – eine Idee verändert die Welt

FMNR bedeutet: Statt neue Bäume zu pflanzen, werden vorhandene Baumtriebe aus alten Wurzeln geschützt, gepflegt und gezielt gestutzt. Mit wenig Aufwand und ohne kostspielige Technik haben Kleinbäuerinnen und -bauern dadurch die Möglichkeit, ihr Land selbst wieder fruchtbar zu machen.

«People say to me, ‘What difference can I make?’ You can make all the difference in the world. Just start where you are with what you have.» (Quelle: TED Talk 2018 – How to green the world’s deserts and reverse climate change)

Die Wirkung ist enorm:

  • Über 20 Millionen Hektar Land wurden bereits in der Sahelzone durch FMNR wieder begrünt.
  • In Niger wachsen auf mehr als 6 Millionen Hektar neue Bäume – ohne eine einzige Neupflanzung.
  • Hunderttausende Familien profitieren von besseren Ernten, Schatten, Holz und neuen Einkommensmöglichkeiten.

Auszeichnungen für ein Lebenswerk

Für seinen grossen Beitrag zum Klimaschutz, zur Armutsbekämpfung und zur Wiederherstellung von Ökosystemen wurde Tony mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit

  • dem «Right Livelihood Award» (alternativer Nobelpreis)
  • der «Order of Australia Medal»
  • dem «Outstanding Environmental Peace Award» (Verleihung Ende Juni 2025)

Tonys Arbeit wurde zudem von den Vereinten Nationen als eines der UN World Restoration Flagships gewürdigt – eine der weltweit führenden Initiativen für Landwiederherstellung.

Ein beeindruckender Erfolg, ein beeindruckender Mensch. Vielleicht auch deshalb, weil es ihm nie um einen persönlichen Erfolg ging, sondern immer darum, etwas zu ändern, etwas zu verbessern:

«FMNR is not just about trees – it’s about people. It’s about restoring dignity, restoring hope.»

👉 Weitere Infos zu FMNR und wie man helfen kann, die Welt wieder ein bisschen grüner zu machen: Klima und Umwelt – World Vision

Lesefreude schenken - und Gutes tun

Mit dem Schweizer Kinderliedermacher Andrew Bond und der Illustratorin Regi Widmer haben wir 2024 ein Kinderbuch herausgebracht. Es zeigt in wunderschönen Bildern und poetischen Texten die Bedeutung von Wäldern als Lebensgrundlage. Auch erzählt es die Geschichte «unseres Waldmachers» Tony Rinaudo. Ein Buch für alle, denen die Natur und deren Erhalt am Herzen liegt. 

«Wald entdecken. Wurzeln wecken.» ist im Buchhandel erhältlich. Wenn Sie über uns bestellen, fliesst der Erlös zu 100 % in unsere FMNR-Projekte: news@worldvision.ch.